Wer ein Haus neu baut, muss strenge Energie-Einsparvorgaben einhalten. Auch für den Einbau effizienter Heiztechnik und die Verwendung regenerativer Energien in bestehende Häuser können Sie eine Förderung beantragen. Sie wollen Ihr Geld nicht weiter verheizen und der Umwelt nicht weiter einheizen? Dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie zu erneuerbaren Energien und den damit verbundenen Fördermöglichkeiten vom Staat.
Mit wenigen Klicks zum passenden Förderprodukt |
Allgemeinen Produktfinder starten… |
Energieeffizient Sanieren – Kredit (151) |
Energieeffizient Bauen (153) |
Steuerbonus für Handwerkerleistungen (Stand: März 2016)
Alle Fördermittel und Zuschüsse für die energetische Modernisierung
Neben erneuerbaren Energien fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auch KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung), Energiesparberatungen sowie Klima- und Kälteanlagen in Unternehmen. Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur BAFA-Förderung.
Förderdatenbank des Bundes
Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. Das Fördergeschehen wird unabhängig von der Förderebene oder dem Fördergeber nach einheitlichen Kriterien und in einer konsistenten Darstellung zusammengefasst.
Fortsetzung der Förderung für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Wärme aus dem Marktanreizprogramm (MAP)
Mehr Informationen …
Weitere Links:
http://www.wasserberater.de/verbraucher-portal/
http://www.wasserwaermeluft.de/